Kriminologischer Informationsdienst (06.05.2017): EFRJ – Effizienz und Effektivität von Restorative Justice

Der Arbeitsplan des European Forum for Restorative Justice (EFRJ) für 2017 zielt darauf ab, effiziente und effektive Methoden für die Bereitstellung von Restorative Justice Diensten in ganz Europa zu ermitteln.

Dieses Vorgehen stützt sich auf die Vorschriften der EU-Opferrichtlinie, wonach alle EU-Mitgliedstaaten dazu aufgerufen werden, sichere Qualitäts-Mindeststandards für alle Opfer von Straftaten zu gewähren.

Gerne können Sie das EFRJ über relevante Literatur im Hinblick auf die Effizienz und Effektivität von Restorative Justice (RJ), Evaluierungsberichte über RJ Dienste/Wiedergutmachungsdienste

und relevante statistische Daten über RJ-/Mediationspraktiken in Form einer kurzen Zusammenfassung (ca. 300 Wörter) informieren.

Bitte senden Sie diese Informationen an das EFRJ per E-Mail (info@euforumrj.org) mit der Betreffzeile ‘Research on efficiency and effectiveness of RJ’ bis zum 1. Juni 2017 zu.

Zudem ist es noch möglich, an einer (englischsprachigen) Umfrage über Restorative Praktiken teilzunehmen und das EFRJ über die Vorgehensweise von RJ im Falle von Missbrauch an älteren Personen in Deutschland

und in Fällen von Verkehrsunfällen in Deutschland zu informieren.

Weitere Links

Weiter zur Webseite und zur Newsletter-Anmeldung des Kriminologischen Informationsdienstes

Kommentar hinterlassen