Die erste Säule der Qualifizierung beinhaltet eine Ausbildung zum „social street soccer coach“, die durch den Anstoß! e.V. durchgeführt wird. Die beiden darauffolgenden Säulen der Qualifizierung werden durch die Kanzlei für Konfliktmanagement und Mediation geleitet und beinhalten sowohl ein Gewaltpräventionstraining als auch ein Demokratietraining. Die Einheiten finden zentral an drei Wochenenden im Uwe Seeler Fußball Park in Bad Malente statt. Begleitend zu der Qualifizierung kontaktiert der SHFV zusammen mit den Teilnehmern gleichzeitig mit dem Eintritt in die Trainingsmaßnahme die regionalen Fußballvereine. Ziel ist es dabei, die Trainingskurs-Teilnehmer nachhaltig in die Vereine zu integrieren.