DBH-Fachverband: Fachtagung (De-)Radikalisierung: Perspektiven und Strategien im Umgang mit radikalisierten, straffällig gewordenen Menschen in der Bewährungs- und Straffälligenhilfe am 09.10.-10.10.2017 in Berlin

In der Kriminalpolitik wird vermehrt auf eine zunehmende Anzahl radikalisierter Menschen hingewiesen. Was bedeutet dies für den Umgang mit straffällig gewordenen Personen, die sich in einem sozialen Prozess befinden, der zu einer extremen Polarisierung von Gefühlen, Überzeugungen und Verhaltensweisen führt, die mit der gesellschaftlichen Norm inkonsistent sind? Wie lässt sich der Prozess der Radikalisierung erkennen? Welche Handlungsstrategien und –Kompetenzen sind im Umgang mit radikalisierten, straffällig gewordenen Menschen erforderlich? Diese und weitere Fragen sind Gegenstand der Fachtagung. Neben Fachvorträgen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich in Arbeitsgruppen auszutauschen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des DBH-Fachverbandes

Kommentar hinterlassen