„Netzwerk Straffälligenhilfe“ ist im Jerichower Land der erste Ratgeber für Inhaftierte. Erarbeitet hat in die Burger Diakonie.
Burg/Genthin l Die Broschüre ist ein Hilfsangebot für Inhaftierte, von Haft bedrohte Menschen und deren Angehörige. Auf 60 Seiten können sich die Leser über die Projekte zur Resozialisierung, Ansprechpartner für eine Suchtberatung oder auch über den Täter-Opfer-Ausgleich informieren. „Wir wollen den Menschen, die aufgrund ihrer Verfehlungen eine Strafe erhalten haben, eine neue Chance geben“, erklärt Reinbern Erben, Vorsitzender des Arbeitskreises „Resozialisierung & Kriminalprävention“ im Jerichower Land.