Das Jugend-Justiz-System der Vereinigten Staaten soll überarbeitet werden – das sagen Täter, Opfer und Richter dazu
Knapp eine Million junger US-Amerikaner unter 30 Jahren sitzen im Gefängnis, 200 000 Teenager unter 18 Jahren kommen jedes Jahr dazu. Oft sind es kleine Vergehen, viele sitzen aber für schwere Verbrechen: Sie mordeten, raubten, dealten – und wurden verurteilt. Lebenslänglich ohne Bewährung.
2012 entschied der Oberste Gerichtshof der USA, dass solche Urteile verfassungswidrig sind und überprüft werden müssen. Für einige Straftäter könnte das nach Jahrzehnten die Freiheit bedeuten. Das Jugend-Justiz-System in den USA soll weiter überarbeitet werden.