spiegel.de (04.08.2017): Als Teenager verurteilte US-Häftlinge – „Die Welt ist an mir vorübergezogen“

Sie wurden als Teenager zu lebenslanger Haft verurteilt – ohne Chance auf Bewährung. In den USA war das lange gängige Praxis. Nun gibt es Hoffnung für mehr als 2000 „Juvenile Lifers“.

Gerichtssaal 801 ist fast leer, als Wachen Bobby Hines in den Raum führen, seine Hände sind gefesselt. Es ist mehr als 27 Jahre her, dass Hines vor einem anderen Richter in diesem Gebäude in Detroit stand. Damals war er 15, hatte gerade die achte Klasse beendet – und musste Fragen zu seiner Rolle in einem Mordfall beantworten.

 Obwohl er selbst den tödlichen Schuss nicht abfeuerte, lautete das Urteil: lebenslang ins Gefängnis, ohne Chance auf Bewährung.

Weiter zum ganzen Artikel auf spiegel.de

Kommentar hinterlassen