In den Niederlanden gibt es zu viel Platz in Gefängnissen und zu wenig Platz in Asylheimen. Die Lösung liegt nahe – und funktioniert.
Kinder spielen in langen Gängen, durch die ein Jahr zuvor noch Häftlinge geführt wurden. Über den Geländern vor den Zellen hängen geblümte Bettwäsche und bunte Tücher zum Trocknen. Im Innenhof, umgeben von hohen Schutzmauern, spielen Männer Fußball. Vieles erinnert erst auf den zweiten Blick daran, dass diese Menschen nicht in einer großen Plattenbausiedlung leben, sondern in einem ehemaligen Gefängnis.
Bijlmerbajes im Südosten von Amsterdam: Sechs hohe Türme, sechs Außenbereiche, drei Sporthallen und ein Religionscenter, das als Kirche sowie als Moschee diente. Im Juni 2016 musste die Haftanstalt schließen: Zu wenig Straftäter, die Zellen blieben leer.