The portuguese prison photo project gibt einen aktuellen Einblick in sieben portugiesische Gefängnisse. Vom grössten und ältesten der 1880er-Jahre bis zu den neusten von 2004 repräsentieren diese Estabelecimentos Prisionais über einen Viertel der Haftplätze.
Die Bilder wurden von einem portugiesischen und einem Schweizer Fotografen 2016/2017 aufgenommen. Ihre fotografische Umsetzung ergeben zwei völlig unterschiedliche, sich ergänzende Sichtweisen. Ein weiterer Zugang zum Thema bieten die historischen Aufnahmen aus staatlichen Archiven. Es ist das erste Fotoprojekt dieses Umfanges über Gefängnisse in Portugal.
Die Ausstellung mit aktueller und historischer Gefängnisfotografie wird in den Räumen des Portugiesischen Zentrums für Fotografie (CPF) gezeigt – dem ehemaligen Stadtgefängnis von Porto. Das Centro Português de Fotografia CPF ist der ideale Ort für eine Ausstellung zu zeitgenössischer und historischer Fotografie über Gefängnisse. Bereits beim ersten Besuch dieses beeindruckenden ehemaligen Gefängnisgebäudes entwickelte Daniel Fink, Lehrbeauftragter an der Universität Lausanne, die Idee dieser Ausstellung, begleitet von einer Konferenz zum Thema Gefängnisse im internationalen Vergleich, deren Geschichte, Kultur und Fotografie.
Zusammen mit Bernardino Castro, dem Direktor des Zentrums und Professsor Cândido da Agra von der Universität Porto initiierte er die Aktivitäten des Organisationskomitees. Die Organisatoren danken Dr. Celso Manata, Generaldirektor der Direção-Geral de Reinserção e Serviços Prisionais (DGRSP) sowie deren Mitarbeitenden für ihren Beitrag zum Gelingen des Projektes.
Weitere Informationen über die Ausstellung finden Sie auf prisonphotoproject.international