„Sowohl der Justizvollzug als auch der gesamte Bereich ambulanter sozialer Dienste zielen darauf ab, straffällig gewordene Menschen erfolgreich wieder in die Gesellschaft einzugliedern und diese dabei zu unterstützen, zukünftig ein Leben ohne Straftaten zu führen und somit auch weitere Opfer von Straftaten zu vermeiden“.
So beginnt der Auftrag an die Projektgruppe „Resozialisierung“, die im Januar 2016 ihre Arbeit aufnahm. In vier Unterprojekten sollten Konzepte für sehr unterschiedliche Aspekte vernetzter Resozialisierungsarbeit entwickelt und dabei alle Schnittstellen einbezogen werden (vgl. den Projektauftrag in Anlage 1).
Den Abschlussbericht „Projekt Übergangsmanagement“ können Sie hier herunterladen.