Übertragung von Evidenz – Spiel ohne Grenzen?
Für Entscheidungen im Gesundheitswesen werden ganz selbstverständlich Ergebnisse klinischer Studien herangezogen. Auch wenn es darum geht, Betroffene fair und angemessen über die Vor- und Nachteile von Interventionen zu informieren, ist solche Evidenz gefragt.
Aber längst nicht für jede Entscheidung oder Zielgruppe gibt es passgenaue Daten. Für viele Interventionen fehlen zum Beispiel Erkenntnisse über Kinder, Hochbetagte oder Patientinnen und Patienten mit bestimmten Begleiterkrankungen. Oder die Daten stammen aus klinischen Studien, die in Ländern außerhalb unseres Kulturkreises durchgeführt wurden. Inwieweit können deren Ergebnisse informierte Entscheidungen bei uns in Deutschland unterstützen?
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf iqwig.de