Die Tagung fand mit rund 160 Teilnehmenden vornehmlich des Straf-/Massnahmenvollzugs und der Bewährungshilfe der Deutschschweiz am 30.03.2017 im Toni-Areal Zürich statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle Themen und Entwicklungen im Zusammenhang mit der Resozialisierung straffälliger Personen. Politisch-gesellschaftliche, wissenschaftliche, interdisziplinäre und methodisch-praktische Aspekte wurden dabei gleichermassen berücksichtigt. Themenbereiche waren unter anderem: Das aktuelle politische Umfeld bezüglich Resozialisierung, die mögliche Integration von Ansätzen der Desistance und Resozialisierung mit der Risikoorientierung sowie der stufenweise Übergang vom Vollzug in die Freiheit.
Weitere Infos u.a. mit Tonspuren und Videos unter team72.ch