Zum anderen geht es darum, eine Sprache zu erlernen, die die Bereitschaft erhöht, miteinander zu kooperieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Der Kennenlern-Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“ ermöglicht einen Einblick anhand einer Mischung aus Vortrag und kleiner, praktischer Übungen. Inhalte des Kennenlern-Workshops:
· Merkmale trennender und verbindender Kommunikation.
· Empathie & Wertschätzung für mich und für mein Gegenüber.
· Sich einfühlsam für die eigenen Bedürfnisse einsetzen.
· Konstruktiv mit Ärger und Konflikten im beruflichen Kontext umgehen.
· Hinter Vorwürfen den Wunsch nach Verbindung erkennen.
· u.v.m.
Die IKH-SH e.V. freut sich, dass wir für dieses Thema Herrn Seven Jessen, u.a. Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, boq-Kiel als Referent gewinnen konnten.