leonhard.eu (17.11.2017): Machen Sie bis 31. Dezember etwas Verrücktes!

Liebe Freunde von Leonhard,  

ich muss verrückt gewesen sein!
Als ich vor einigen Monaten meinen gutbezahlten Job bei einem der größten Medienkonzerne Deutschlands aufgegeben habe. Als ich meinen unbefristeten Arbeitsvertrag inklusive lang erkämpfter 4-Tage-Woche gekündigt habe.
 
Wofür? Um bei Leonhard zu arbeiten. Um Menschen mit einer kriminellen Vergangenheit zu helfen.
 
Um einen Job zu machen, der nur wenig mit meiner jahrelangen Berufserfahrung zu tun hat. Der mir oft alles abverlangt. Und in dem es mir manchmal immer noch unmöglich erscheint, die großen Fußstapfen meiner engagierten Vorgängerin Maren Jopen zu füllen.
 
ABER: Nun habe ich einen Job, der mich nahezu jeden Tag wunderbare große und kleine Geschichten erleben lässt…
 
Nämlich wie kürzlich, als mir ein Leonhard-Teilnehmer berichtete, wie er für einen Kurskollegen dessen Putzdienst übernahm, weil er selbst so oft den Unterricht störe und es wieder gut machen wolle. Oder wie uns ein Absolvent schrieb: „Ihr bringt Licht und Hoffnung in das Leben von Menschen, die in unserer Gesellschaft oft im ‚Abseits‘ stehen.“ Oder der Bericht eines Ehemaligen, der jetzt in einem Angestelltenverhältnis arbeitet und seinen neuen Chef mit den Worten zitiert: „Wir sind glücklich, dass du da bist. Mach‘ weiter so!“
 
Manche mögen mich für verrückt halten, dass ich dafür meinen alten Job aufgegeben habe. Aber ich sage Ihnen: Das war und ist es wert. Und das belegen weiterhin unsere Erfolgszahlen (Stand: 30.08.2017):
 

  • 60 % der entlassenen Absolventen finden nach durchschnittlich 27 Tagen eine Beschäftigung oder beginnen ein Studium oder eine Ausbildung.
  • 28 % machen sich selbstständig.
  • 87 % bleiben nach unserer Kenntnis nach der Haft straffrei.

 
Machen auch Sie etwas Verrücktes! Helfen Sie uns bis 31.12.2017, den im Januar startenden 13. Leonhard-Kurs zu finanzieren. Uns fehlen noch 27.682 €.
 
Helfen Sie mit, dass Menschen mit einer schwierigen Vergangenheit ihre Zukunft für sich, ihre Familien und die Gesellschaft erfolgreich gestalten und sozial verantwortlich leben können.
 
Das geht ganz einfach:
 

  • 300 € (oder 25 € monatlich) für ein Stipendium „Perspektive“
  • 600 € (oder 50 € monatlich) für ein Stipendium „Aufbruch“
  • 1.020 € (oder 85 € monatlich) für ein Stipendium „Mein Weg“
  • 1.500 € (oder 125 € monatlich) für ein Stipendium „Freiheit“

 
Spenden Sie jetzt online!
 
 
Ich danke Ihnen im Voraus ganz herzlich für Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen schon jetzt eine besinnliche Adventszeit. Und mal Hand auf’s Herz: Etwas Gutes für die Gesellschaft tun – so verrückt ist das gar nicht.
 
Mit herzlichen Grüßen
Tina Mendzigall-Lange
mit Bernward Jopen und dem Leonhard-Team

Kommentar hinterlassen