Schleswig. Schleswig-Holsteins Justizministerin Sabine Sütterlin-Waack und die Anstaltsleiterin Anne Damberg haben heute (30. November), gemeinsam mit den Projektpartnern, in der Jugendanstalt (JA) Schleswig den Vertrag zur Verlängerung der Resozialisierungsinitiative „Anstoß für ein neues Leben“ unterzeichnet. Für die Projektpartner nahmen neben DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg und dem SHFV-Vizepräsidenten für Qualifizierung und Soziales, Uwe Döring, der Technische Direktor des FC St. Pauli, Ewald Lienen, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Flensburg, Martin Rump, sowie Kirsten Lemke die Schulleiterin des Berufsbildungszentrum Schleswig und der Fachbereichsleiter Regionale Integration des Kreises Schleswig-Flensburg teil. Mit der Initiative der DFB-Stiftung Sepp Herberger sollen junge Gefangene und Haftentlassene durch Akteure aus Sport, Justiz und Arbeitsmarkt bei der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung unterstützt werden.
Weiter zur ganzen Pressemitteilung auf schleswig-holstein.de