Wir suchen/erwarten eine
- Methoden- und Fachkompetenz in den Bereichen Kommunikation, Sozialberatung, idealer Weise Straffälligenhilfe/Eingliederungshilfe.
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Erfahrung in der Erledigung von Verwaltungstätigkeiten, Sicherheit im Umgang mit Office-Anwendungen, Datenverarbeitung und EDV-gestützter Fallerfassung
- Bereitschaft zur Konzeptentwicklung und Evaluation.
- Eine stabile und motivierende Persönlichkeit,
- vorurteilsfreie Begegnung mit Straffälligen,
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und
- ein einwandfreies Führungszeugnis.
- Teamfähigkeit
- sozialrechtliche Kenntnisse
Wir bieten:
- Einen interessanten Arbeitsplatz, der Raum für Eigeninitiative bietet bei einem Freien Träger der Sozialen Strafrechtspflege.
- Einbindung in das Team der Übergangswohneinrichtung und das Gesamtteam des Trägers.
- Ein sehr gutes Arbeitsklima.
- Supervision und Fortbildung
- eine befristete Stelle bis Ende 2018 mit der Option auf Verlängerung.
- Die Eingruppierung erfolgt nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Schleswig-Holstein (AVB-SH).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per e-mail an die Geschäftsführung: juleka.schulte-ostermann@resohilfe-luebeck.de.